Canon: EOS R6 Mark II Kit mit RF 24-105mm F4.0 L IS USM, 3 Jahre Canon Premium Garantie (5666C036) |
Produktvideos
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Preis: 3495.00 CHF |
|
|
|
Die neue EOS R6 Mark II
Die Vollformatkamera EOS R6 Mark II setzt neue Maßstäbe mit ihrer einzigartigen Mischung aus klassenbester Leistung, atemberaubender Geschwindigkeit, Stabilität und professionellen Funktionen für Filmproduktionen. Leben Sie Ihre Fähigkeiten voll aus und gehen Sie dabei keine Kompromisse ein – egal, was und wie Sie aufnehmen.
Highlights
- 24MP mit Standard-ISO bis zu 102.400 für herausragende
Bildqualität in allen Lichtsituationen
- Extrem schnell mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde bei voller AF/AE Nachführung
- Deep Learning AF jetzt auch mit Erkennung von Pferden,
Flugzeugen und Zügen
- IBIS mit bis zu 8 Stufen Kompensation
- Video in professioneller Qualität mit 4K60p Oversampled
ohne Crop und 6K60p RAW bei externer Aufzeichnung
- Bis zu 6 Stunden Video-Aufnahmezeit
Unvergleichliche Schärfe
Die EOS R6 Mark II nutzt dieselbe DIGIC X Prozessortechnologie, die auch das Herzstück der EOS R5, der EOS R6 und der professionellen EOS-1D X Mark III bildete. Außerdem verfügt sie über einen neuen 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor und unterstützt den renommierten Dual Pixel CMOS AF II der nächsten Generation, der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit auf ein unübertroffenes Niveau hebt. Die EOS R6 Mark II ist in der Lage, Motive zu erkennen und den Fokus auf sie nachzuführen, während sie sich durch den Bildausschnitt bewegen. Mithilfe einer verbesserten künstlichen Intelligenz (Deep-Learning) wurde zudem der Autofokus optimiert. Er erkennt und verfolgt Personen, Fahrzeuge sowie Tiere (jetzt inklusive Flugzeugen und Zügen respektive Pferden und Zebras). Die Art des zu erkennenden Motivs kann im Menü spezifisch ausgewählt oder über die neue Option „Automatisch“ von der Kamera ermittelt werden. Mit der erweiterten Augenerkennung lässt sich festlegen, welches Auge (links oder rechts) bei der Fokussierung Priorität haben soll. Wenn die Augen nicht erkannt werden können, stellt die EOS R6 Mark II stattdessen das Gesicht im Bild scharf. Selbst wenn sich eine Person für einen Moment abwendet, wird ihr Kopf weiterhin verfolgt. Ist der Kopf nicht sichtbar, fährt die Kamera mit der Verfolgung des Körpers fort. Mit bis zu acht Belichtungsstufen erreicht die EOS R6 Mark II die weltweit effektivste Bildstabilisierung. Durch die Kombination des optischen IS im Objektiv und des kamerainternen IS ermöglicht sie aus der Hand lange Belichtungszeiten mit extrem klaren und scharfen Ergebnissen. Die Stimmung der Umgebung lässt sich ebenfalls problemlos einfangen, egal unter welchen Bedingungen: Mit Fokussierung bei Lichtwerten von bis zu -6,54 und einer Standard-ISO-Empfindlichkeit bis zu 102.400.
Blitzschnell
Mit ihrer enormen Geschwindigkeit bei Reihenaufnahmen bis 40 B/s bei leisem, elektronischem Verschluss verdoppelt die Canon EOS R6 Mark II die 20 B/s der EOS R6 – bei voller AF- und AE-Nachführung. Die Kommunikationsgeschwindigkeit und die Datenbandbreite des RF Bajonetts machen es möglich, dass die EOS R6 Mark II auch bei diesen atemberaubenden Bildraten noch präzise fokussiert. Die Möglichkeit, mit 40 B/s bei voller AF-Nachführung zu fotografieren, eröffnet ganz neue kreative Möglichkeiten, insbesondere in der Sport- und Wildlife-Fotografie. Der in Paris ansässige Fotograf und Filmemacher Teddy Morellec war einer der ersten, der die Leistung der EOS R6 Mark II auf die Probe stellte, indem er Speedflyer am Montriond See in den französischen Alpen fotografierte.
Umfassenderer AF
Für einen zuverlässigen Autofokus bei derartig hohen Bildraten, ist die Canon EOS R6 Mark II mit der modernsten Version des Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-Learning ausgestattet. Ausserdem erkennt der AF mehr Motive als je zuvor. So können wir jetzt auch Züge und Flugzeuge, einschliesslich Hubschraubern, verfolgen. Wenn man Züge oder Flugzeuge fotografiert, kann man die Spot-Erkennung auswählen und die Kamera fokussiert automatisch auf das Cockpit oder die Kabine und nicht auf die näher gelegene Tragfläche des Flugzeugs oder die Spitze eines Zugs.
Führende Bildstabilisierung (IS)
Die Canon EOS R6 Mark II erbt von ihrer Vorgängerin, der EOS R6, die klassenführende kamerainterne Bildstabilisierung (IBIS). Der 8-Stufen-Bildstabilisator kompensiert Kamerawackler und sorgt so für gestochen scharfe Aufnahmen. Der IBIS arbeitet nahtlos mit Objektiven mit optischem IS zusammen, und sogar mit Objektiven ohne optischen IS sorgt er für mehr Stabilisierung. Der IBIS kann auch die AF-Präzision optimieren und trägt auch damit zu schärferen Bildern bei. Ein stabileres Bild macht es einfacher, den aktiven AF-Punkt auf dem Motiv zu halten – besonders bei den hohen Bildraten, die die EOS R6 Mark II erreicht.
Verbesserte Videofähigkeiten
Auf den ersten Blick haben Canon EOS R6 Mark II und EOS R6 vergleichbare Videoeigenschaften. Beide können zum Beispiel mit bis zu 4K 60p aufnehmen und bieten Canon Log sowie HDR PQ zur Erfassung eines höheren Dynamikumfangs. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass die Videoaufnahmeoptionen der neuen Kamera spürbar verbessert wurden. Im Gegensatz zur EOS R6 nutzt die EOS R6 Mark II die volle Breite des Vollformatsensors für die Aufzeichnung von 4K 60p, das durch Oversampling der 6K-Ausgabe des Sensors entsteht, um eine hervorragende Klarheit und ein geringeres Rauschen im Vergleich zu nativem 4K zu erzielen. Du kannst auch 6K 60p ProRes RAW auf einem Atomos Ninja V+ über HDMI aufzeichnen, und wenn die Action schneller wird, kannst du in Full HD mit 180 B/s für eine 6-fache Zeitlupenwiedergabe aufnehmen.
Noch mehr kreative Möglichkeiten
Die intuitive Navigation dank der bewährten Ergonomie der EOS und EOS R Serie macht die Handhabung der EOS R6 Mark II besonders komfortabel. Die EOS R6 Mark II verfügt über einen Multifunktions-Zubehörschuh mit einer Schnittstelle der nächsten Generation und ermöglicht die Verwendung einer neuen Reihe von Zubehörteilen – darunter das neu eingeführte Speedlite EL-5. Dieses Zubehör kann ohne Kabel und in einigen Fällen sogar ohne eigene Stromzufuhr verwendet werden. Das Gehäuse ist so robust, wie man es von Canon erwartet, und hält auch widrigen Wetterbedingungen stand. Der hochauflösende elektronische Sucher (EVF) mit 3,69 Mio. Bildpunkten bietet bei Foto- und Videoaufnahmen eine kristallklare Sicht auf das Motiv, da er mit 120 Bildern pro Sekunde aktualisiert wird. Darüber hinaus hat die EOS R6 Mark II die Funktion der OVF-Simulation von der EOS R3 geerbt, der die optische Sucheranzeige einer DSLR simuliert, die Details in Schatten und Lichtern beibehält. Auf diese Weise ist in allen Situationen eine optimale Sicht auf das Motiv gewährleistet. Die EOS R6 Mark II ist mit den gleichen LP-E6-Akkus und dem gleichen Akkugriff wie die EOS R6 kompatibel, hat aber den Vorteil, dass die Akkulaufzeit bei der Verwendung des LC-Displays um ca. 50% verlängert werden konnte.
Canon Camera Connect App
Zusammen mit der EOS R6 Mark II kündigt Canon ein Update der Camera Connect App an, das ein frisches Design, verbesserte Konnektivität und ein intuitives Benutzererlebnis bietet. Mit dem Update v.3 wird die App zu einem zentralen Portal, über das man einfach auf andere Canon Software und Services zugreifen kann – z.B. auf eine Druck-App oder den Cloud-Service image.canon. Mit der App lässt sich die Kamera mit einem Smartphone oder Tablet verbinden und darüber fernsteuern. Zudem lassen sich Bilder optimieren, herunterladen oder teilen – sogar Firmware-Updates für die Kamera werden heruntergeladen und übertragen.
Canon RF 24-105mm F4.0 L IS USM
Das extrem vielseitiges 24-105mm-Zoomobjektiv bietet engagierten Fotografen und Filmemachern die perfekte Balance aus Leistung, Handhabung und Abbildungsqualität.
Highlights
- Lichtstärke von f/4
- Nano USM-Autofokus
- 5 Stufen Bildstabilisator
- Objketiv Steuerring
- L Serie Qualität
- Super Spectra coating
Mobilität und Leistung in Harmonie
Der Brennweitenbereich von 24-105mm deckt den Weitwinkel, Standard- und Telezoombereich ab. Der 5-Stufen-Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe Low-Light-Aufnahmen und der Nano USM bietet Fotografen und Filmern Vorteile beim Fokussieren.
Ein unglaublich flexibles und vielseitiges Objektiv
Das RF 24-105mm f/4L IS USM macht es besonders einfach, kreativ zu werden und dabei erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Von Porträts in Innenräumen bis zu Veranstaltungen unter freiem Himmel – der Brennweitenbereich von 24-105mm deckt viele Situationen ab, ohne dass dafür das Objektiv gewechselt werden muss. Die Lichtstärke von 1:4 bleibt über den gesamten Brennweitenbereich hinweg konstant.
Scharf und leistungsstark
Asphärische und UD-Linsen sorgen für eine exzellente Schärfe, die dank des 5-Stufen-Bildstabilisators auch bei Low-Light-Aufnahmen aus der freien Hand beibehalten werden kann. Asphärische Linsen kompensieren Verzeichnungen und sphärische Aberrationen und ermöglichen zudem eine kompaktere Bauweise.
Immer gestochen scharf!
Der Nano USM Autofokus bietet eine präzise und praktisch geräuschlose Fokussierung. Fotografen werden die Geschwindigkeit schätzen, mit der die kritische Schärfe gefunden wird, während Filmemacher die weichen, ruhigen Fokusübergänge lieben, die diese Spitzentechnologie ermöglicht.
Jederzeit, an jedem Ort, überall
Als Objektiv der Canon L Serie bietet das RF 24-105mm f/4L IS USM die robuste Bauweise und den Witterungsschutz, die ein zuverlässiges Arbeiten ermöglichen. Fluor-Beschichtungen der Front- und Hinterlinse ermöglichen eine leichte Reinigung. Dies ist ein praktisches Objektiv für die Reise.
Ein ideales Objektiv für Porträtfotografie
Das RF 24-105mm f/4L IS USM ist dank seines 5-Stufen-Bildstabilisators auch ideal für gestochen scharfe, verwacklungsarme Porträtaufnahmen. Dank der konstanten Lichtstärke von 1:4 müssen bei einer Veränderung der Brennweite die Belichtungseinstellungen nicht angepasst werden.
Ein ideales Objektiv für Reisefotografie
Das Objektiv ist ein vielseitiger und hochwertiger Reisebegleiter, weil die robuste Qualität der L Serie es vor Staub und Spritzwasser schützt und es so leicht ist, dass man es überall mit hin nehmen kann, ohne dass es das Gepäck übermässig belastet.
Ein ideales Objektiv für Kreativität für jeden Tag
Das RF 24-105mm f/4L IS USM ist eine perfekte Wahl für Blogger, Hobby-Fotografen und Foto-Begeisterte. Der Objektiv-Steuerring ermöglicht eine intuitive Einstellung der Kameraparameter.
112022110211 jf |
|
Weitere Informationen |
|
|